WICHTIGE HINWEISE
|
---|
- Beachten Sie bitte die Regelungen zur Laborplatzvergabe über Moodle. |
- Erstsemester werden vom Fachbereich in die Laborgruppen der ersten Semester automatisch eingetragen. |
- Für Labore, Übungen, Seminare und Projekte müssen sich alle Studierende ab dem zweiten Fachsemester vor Vorlesungsbeginn zur Prüfung anmelden. |
- Bei einem x bzw. y vor dem Raum findet die Veranstaltung gemäß x/y-Raster statt. |
- Ausführliche Informationen finden Sie auf der Website des Fachbereichs |
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |
08:30 - 10:00 | Michael Kuhn V: Modulation C10/03.01 048.56249 |
Alexandra Weigl-Seitz V: Einführung in die Robotik x C10/04.01 048.35209 Thomas Betz V: Hochspannungstechnik x C10/03.02 048.45229 |
Johannes Gerdes V: Kommunikationsnetze (SP DKM, FST) C10/03.02 048.54199 |
Michael Kuhn V: Modulation x C10/03.01 048.56249 Michael Kuhn Ü: Modulation - Übung y C10/03.01 048.56241 Klaus Schaefer, Heribert Weinerth L: Software Defined Radio - Labor (WP) y2 D11/0.72, 048.58036.2 |
|
10:15 - 11:45 | Johannes Gerdes, Karl-Heinz Lammer L: Kommunikationsnetze - Labor y1 D16/00.03, 048.54191 Johannes Gerdes, Karl-Heinz Lammer L: Kommunikationsnetze - Labor y2 D16/00.03, 048.54191 Hans-Georg Geiß, Antje Wirth L: Multimediatechnik und Benutzungsschnittstellen - Labor x1 D16/00.02 048.54181 Hans-Georg Geiß, Antje Wirth L: Multimediatechnik und Benutzungsschnittstellen - Labor x2 D16/00.02 048.54181 |
Simon Nicklas, Alexandra Weigl-Seitz L: Einführung in die Robotik - Labor x2 D11/0.91, D11/0.92, D11/0.93 048.35201 Simon Nicklas, Alexandra Weigl-Seitz L: Einführung in die Robotik - Labor y1 D11/0.91, D11/0.92, D11/0.93 048.35201 Simon Nicklas, Alexandra Weigl-Seitz L: Einführung in die Robotik - Labor y2 D11/0.91, D11/0.92, D11/0.93 048.35201 Willi Pfeuffer, Ulrich Schultheiß L: Grundlagen der Signalverarbeitung - Labor (WS) x1 D16/00.02 048.55181 Ulrich Schultheiß V: Grundlagen der Signalverarbeitung (WS) y C10/03.03 048.55189 |
Thomas Betz, Manuel Leidel L: Hochspannungstechnik - Labor x2 D12/0.115, 048.45221 Thomas Betz, Manuel Leidel L: Hochspannungstechnik - Labor y1 D12/0.115, 048.45221 Thomas Betz, Manuel Leidel L: Hochspannungstechnik - Labor y2 D12/0.115, 048.45221 |
Antje Wirth V: Multimediatechnik und Benutzungsschnittstellen x C10/03.01 048.54189 Klaus Schaefer, Heribert Weinerth L: Software Defined Radio - Labor (WP) y2 D11/0.72, 048.58036.2 |
|
12:00 - 13:30 | 12:30-14:00 Johannes Gerdes, Karl-Heinz Lammer L: Kommunikationsnetze - Labor y1 D16/00.03, 048.54191 12:30-14:00 Johannes Gerdes, Karl-Heinz Lammer L: Kommunikationsnetze - Labor y2 D16/00.03, 048.54191 12:30-14:00 Hans-Georg Geiß, Antje Wirth L: Multimediatechnik und Benutzungsschnittstellen - Labor x1 D16/00.02 048.54181 12:30-14:00 Hans-Georg Geiß, Antje Wirth L: Multimediatechnik und Benutzungsschnittstellen - Labor x2 D16/00.02 048.54181 |
12:30-14:00 Simon Nicklas, Alexandra Weigl-Seitz L: Einführung in die Robotik - Labor x2 D11/0.91, D11/0.92, D11/0.93 048.35201 12:30-14:00 Simon Nicklas, Alexandra Weigl-Seitz L: Einführung in die Robotik - Labor y1 D11/0.91, D11/0.92, D11/0.93 048.35201 12:30-14:00 Simon Nicklas, Alexandra Weigl-Seitz L: Einführung in die Robotik - Labor y2 D11/0.91, D11/0.92, D11/0.93 048.35201 12:30-14:00 Willi Pfeuffer, Ulrich Schultheiß L: Grundlagen der Signalverarbeitung - Labor (WS) x1 D16/00.02 048.55181 |
12:30-14:00 Alexandra Weigl-Seitz V: Einführung in die Robotik C10/04.01 048.35209 12:30-14:00 Thomas Betz, Manuel Leidel L: Hochspannungstechnik - Labor x2 D12/0.115, 048.45221 12:30-14:00 Thomas Betz, Manuel Leidel L: Hochspannungstechnik - Labor y1 D12/0.115, 048.45221 12:30-14:00 Thomas Betz, Manuel Leidel L: Hochspannungstechnik - Labor y2 D12/0.115, 048.45221 12:30-14:00 Antje Wirth V: Multimediatechnik und Benutzungsschnittstellen C10/03.01 048.54189 |
12:30-14:00 Christian Weiner V: Elektromobilität (WP) D21/00.15 048.48034 12:30-14:00 Klaus Schaefer V: Software Defined Radio (WP) y C10/04.01 048.58036.1 |
|
14:15 - 15:45 | Ulrich Schultheiß V: Grundlagen der Signalverarbeitung (WS) C10/03.03 048.55189 |
||||
16:00 - 17:30 | Johannes Gerdes V: Kommunikationsnetze (SP DKM, FST) y C10/03.02 048.54199 |
Thomas Betz V: Hochspannungstechnik C10/03.02 048.45229 |
Ingo Gaspard V: Elektromagnetische Verträglichkeit (WP) C10/03.01 048.38001 |
||
17:45 - 19:15 | Alexander Dautfest V: Elektrische Energiespeicher für mobile Anwendungen (WP) C10/03.01 048.48031 |